Hope für Moria - Eine Stadt für Flüchtlinge anstelle von Barbarei
Die Schicksale der Flüchtlinge beschäftigt mich seit Jahren. Während die Corona Pandemie anfänglich das Schicksal der Flüchtlinge gänzlich aus Sichtweite verschwinden liess, sind sie nun wieder im Augenmerk, denn Corona bedroht die Flüchtlingslager. nicht nur in der Ägäis.
Die Entwürfe Hope for Moria – Städte für Flüchtlinge anstatt Barbarei sind während der Corona Pandemie entstanden. Um aus einem Lager wie Moria eine lebenswerte Stadt zu machen, denn Moria ist Lebensraum für ca. 20'000 Menschen, also eine Stadt in etwa so gross wie Vevey, wird nicht mehr als ein Kleinstanteil des Budgets der Sicherung der Aussengrenzen Europas benötigt. Für etwa 4 Milliarden Euro wäre eine lebenswerte Stadt machbar, etwa 6 % des Budgets der Sicherung der EU Aussengrenzen bis 2027.
Stattdessen darben 20,000 in Moria in Bedingungen welche schon ohne Corona unmenschlich sind und jetzt aber drohen zu einer Todesfalle zu werden.
Es ist dringend Handlung geboten und zwar zu einer Besserung hin zu den Lebensbedingungen aller Flüchtlingslager weltweit.
Dieser Entwurf denn ist ein erster Schritt. Möge die EU zu seinen Glaubensätzen stehen und tätig werden.
Städte anstatt Barbarei.
Wàhrend des Entwerfens lese ich das erschütternde Buch von Jean Ziegler zur Lage der Flüchtlinge in der Ägäis DIE SCHANDE EUROPAS. Jeder der dieses Buch liest muss weinen. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert. Wir müssen aufhören Krieg zu führen an den Aussengrenzen Europas. Die Barbarei gegen Flüchtlinge, ob auf offener See und Landwegen durch Militär und Polizei und Selbstschussanlagen sowie die Barbarei der Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern muss ein Ende finden.
Das ist der Appell von Jean Ziegler’s Buch DIE SCHANDE EUROPAS. Mögen wir diesem Appell und Aufruf folgen. Blumen, oder in diesem Fall, Städte anstatt Waffen und Barbarei.
Dieses Buch ist allen Flüchtlingen der Ägäis gewidmet.
May you be safe
May you be well
May Europe finally come to your aid
Das Buch: Hope für Moria-Städte anstatt Barbarei ist erhältlich bei Bod.de
Die Schicksale der Flüchtlinge beschäftigt mich seit Jahren. Während die Corona Pandemie anfänglich das Schicksal der Flüchtlinge gänzlich aus Sichtweite verschwinden liess, sind sie nun wieder im Augenmerk, denn Corona bedroht die Flüchtlingslager. nicht nur in der Ägäis.
Die Entwürfe Hope for Moria – Städte für Flüchtlinge anstatt Barbarei sind während der Corona Pandemie entstanden. Um aus einem Lager wie Moria eine lebenswerte Stadt zu machen, denn Moria ist Lebensraum für ca. 20'000 Menschen, also eine Stadt in etwa so gross wie Vevey, wird nicht mehr als ein Kleinstanteil des Budgets der Sicherung der Aussengrenzen Europas benötigt. Für etwa 4 Milliarden Euro wäre eine lebenswerte Stadt machbar, etwa 6 % des Budgets der Sicherung der EU Aussengrenzen bis 2027.
Stattdessen darben 20,000 in Moria in Bedingungen welche schon ohne Corona unmenschlich sind und jetzt aber drohen zu einer Todesfalle zu werden.
Es ist dringend Handlung geboten und zwar zu einer Besserung hin zu den Lebensbedingungen aller Flüchtlingslager weltweit.
Dieser Entwurf denn ist ein erster Schritt. Möge die EU zu seinen Glaubensätzen stehen und tätig werden.
Städte anstatt Barbarei.
Wàhrend des Entwerfens lese ich das erschütternde Buch von Jean Ziegler zur Lage der Flüchtlinge in der Ägäis DIE SCHANDE EUROPAS. Jeder der dieses Buch liest muss weinen. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert. Wir müssen aufhören Krieg zu führen an den Aussengrenzen Europas. Die Barbarei gegen Flüchtlinge, ob auf offener See und Landwegen durch Militär und Polizei und Selbstschussanlagen sowie die Barbarei der Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern muss ein Ende finden.
Das ist der Appell von Jean Ziegler’s Buch DIE SCHANDE EUROPAS. Mögen wir diesem Appell und Aufruf folgen. Blumen, oder in diesem Fall, Städte anstatt Waffen und Barbarei.
Dieses Buch ist allen Flüchtlingen der Ägäis gewidmet.
May you be safe
May you be well
May Europe finally come to your aid
Das Buch: Hope für Moria-Städte anstatt Barbarei ist erhältlich bei Bod.de
Amaryllis Houses
Intended for Tsunami endangered areas
The houses move up with the water
like flowers
so everything is not lost-once the water receedes the houses are on the ground again.
from The City of Changes
Cities of Changes
for cities endangered by storms
moveable walls, houses and environments
moving with the I - Ching
all upcycled materials
so that everythin is not lost
Animal Peace Mantras
Painted Mantras for the Kogis and their land
May you and your land be well again
May Aluna be happy again
For the Kogis of the Sierra Nevada de Santa Marta in Columbia
The heart of the world
Painted Mantras in Progress
Please help the Kogis in Columbia save their land
Painted Mantras in progress
for the cities of Aleppo, Baghdad and Damascus
May the cities and their people who have suffered so much be well and free and at Peace again
Aleppo you star
Baghdad you winged being
Damascus you flower
A poetic Vision for Hamburg's Harbor City
For the book on Hamburg's Harborcity please go to the Welcome Page
further urban design projects: Mallorca Urban Parc Art Omi New York Sculpture Parc Proposal Life Lines Up State New York Proposal to Governor Cuomo Osnarbrück redesign of former industrial sites Pittsburgh Historic Preservation of former Glasfactory Renaturalization of the Waterfront City Süd Hamburg Homeless Shelters Hamburgs Waterfront Weimar Invited Urban Workshop Rostok Invited Urban Design Workshop |
|